Kurz vor Weihnachten kam der Weihnachtsmann in den Laden der Nachbarschaftshilfe in der Kemptener Straße 10a. Zur Freude der Kinder und auch der Eltern, gab es kleine Geschenke, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch.
In Szene gesetzt hat diese Aktion auch in diesem Jahr Beate Schwammel mit eigenen und Gastkindern. Groß war die Bereitschaft, genauso wie der Andrang.
Da versteht es sich von selbst, dass die gesamte Schwammel-Familie schon im Vorfeld eingebunden war, dazu gehören Ehemann Darius und Sohn Patrick.
Beate Schwammel, mittlerweile Frontfrau im Laden der Nachbarschaftshilfe, hat in den vergangen Monaten viele Veränderungen und Neuerungen eingeführt und damit eine noch höhere Akzeptanz bei den Kunden erreicht. Sie hat organisatorisch einen scharfen Blick für das Wesentliche und weiß sehr schnell welche Lösungen notwendig sind.
So steht sie nicht nur bei den offiziellen Öffnungsterminen (Dienstag (09 – 14 Uhr) - Samstag (09 – 12 Uhr) zur Verfügung, sondern auch außerhalb dieser Zeit betreut sie den Laden. Die Aufgaben sind vielfältig und stehen oft in Form von Kleidungssäcken vor der Tür. Mitstreiter an ihrer Seite sind dabei Petra Venuti, Susanne Wirth, Sonja Paduano und viele andere fleißige Helfer.
Hier hat Beate Schwammel auch einen Appell an die Kunden, die Ware möglichst nur zu den offiziellen Zeiten zu bringen und nicht einfach vor die verschlossene Tür zu stellen. Wetter und undisziplinierte Zeitgenossen, die sich an den Säcken zu schaffen machen, beschädigen die Ware.
Der Dank von Norbert Kolz, stellvertr. Vorsitzender, und des gesamten Vorstandes wurde Beate Schwammel und ihrer Familie dann auch bei der diesjährigen Weihnachtsfeier überbracht.
Bildquelle: Norbert Kolz
Foto: Helfer im Laden der Nachbarschaftshilfe